Mannschaft
Die U15-Mannschaft der Stuttgarter Kickers hat sich in den vergangenen Jahren gut in der Regionalliga, der höchstmöglichen Spielklasse, etabliert.
Turnier-Bilanz
Die Stuttgarter Kickers haben beim Porsche Fußball Cup bereits drei Mal den dritten Platz erreicht.
Ziel für 2025
Als kleines Nachwuchszentrum stellen sich die Stuttgarter Kickers dem Porsche-Turnier mit viel Demut und Respekt und können vielleicht wieder mit einer Überraschung punkten. Über eine gute Platzierung würden sie sich allemal freuen.
Was macht den Porsche Fußball Cup für euch zu etwas Besonderem?
Der Porsche Fußball Cup ist in der Tat für uns von den Stuttgarter Kickers etwas ganz Besonderes. Zum einen ist die Teilnahme immer gut für das Renommee des Vereins und zum anderen ist sie optimal für die sportliche Entwicklung der jungen Spieler. Der Vergleich gegen die tolle Konkurrenz aus dem In- und Ausland steht relativ knapp vor Saisonbeginn ganz klar im Vordergrund. Hinzu kommen aber auch die vielen Begegnungen am Spielfeldrand mit anderen jungen Spielern. Die Trainer und Vereine haben zudem die Möglichkeit, sich mit ihren Kollegen auszutauschen und das Rahmenprogramm ist stets einzigartig.
Welchen Beitrag leistet der Fußball Cup für die Förderung und Entwicklung eurer Vereinsjugend?
Einen sehr großen. Sportlich ist es natürlich der Vergleich mit den Top-Teams, um zu sehen, wo man selbst steht und wo man hinkommen sollte. Dann ist es ein zusätzlicher Lern-Aspekt, seine Leistung in dieser besonderen Atmosphäre zu zeigen. Und die Turnierform ermöglicht es, Fehler gleich anzusprechen und schon im nächsten Spiel auszumerzen.
Wie bereitet ihr eure Jugendmannschaft auf das Turnier inklusive Rahmenprogramm vor?
Wir wollen den Spielern auf jeden Fall zeigen und sie darauf hinweisen, dass diese Einladung etwas Besonderes ist. Aber das wissen sie schon aus den Erzählungen der älteren Jahrgänge. Spaß und Freude gehören bei uns dazu, aber auch Respekt. Dies zeigen wir ihnen anhand dieser Teilnahme. Sportlich passt es natürlich perfekt in die Vorbereitungsphase Richtung Punktspielstart.
Ist es besonders für euch, dass das Turnier in eurer Heimatstadt stattfindet?
Es ist für die Spieler etwas Besonderes, weil somit ihre Familien und Freunde zuschauen können. Allerdings schwärmen die Spieler und die Trainer, die beim Porsche Fußball Cup in Mönchengladbach dabei waren, heute noch von diesem Turnier. Andere Städte und Sportanlagen zu sehen, ist für Jugendspieler ja auch sehr interessant. Aber der Porsche Fußball Cup ist in allen Bereichen so herausragend, dass der Austragungsort untergeordnet ist.