Die perfekte Golfrunde gibt es nicht. Aber es gibt perfekte Orte, um eine Runde Golf zu spielen. Das Adare Manor Hotel & Golf Resort, gelegen inmitten wunderschöner irischer Natur, ist einer dieser seltenen, makellosen Sehnsuchtsorte. Das Community-Event „Porsche Golf Circle x Adare Manor“ brachte 43 golfbegeisterte Porsche-Kunden aus sieben Ländern auf einem der besten Parkland-Plätze Europas zusammen. Die Teilnehmer stellten sich der sportlichen Herausforderung einer Anlage, die auch die weltbesten Golferinnen und Golfern beeindruckt. Wertvolle Unterstützung erhielten die Golferinnen und Golfer bei beiden Runden auf dem anspruchsvollen Par-72-Platz mit seinen kniffligen Grüns durch lokale Caddies, die den Gästen mit wichtigen Tipps bei Schlägerwahl oder Course-Management zur Seite standen.
Für ein unvergessliches Erlebnis sorgten auch die hervorragenden Bedingungen am ersten Golf-Tag. In Anlehnung an den Ryder Cup spielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vierball-Matchplay Team-Format und genossen dabei nicht nur das spektakuläre Setting. Die Mitglieder – aufgeteilt in „The Lords“ und „The Knights“ – duellierten sich mit viel Spaß in der Team-Wertung und erfreuten sich an der entspannten Atmosphäre unter neuen sowie altbekannten Freunden. Als nach dem Regen, der vor der Runde auf das Golfparadies gefallen war, die Sonne auf den 800 Hektar großen Platz schien, zeigte sich Adare Manor in spektakulärem Licht. Obwohl es für viele nicht leicht war, das Erlebnis in Worte zu fassen, versuchte es mancher dennoch. „Das ist ein Juwel, das wird schwer zu übertreffen sein“, sagte Mitglied Rajiv Rupani aus Großbritannien.
Später am Tag begeisterte das Michelin-Sterne-Restaurant 1826 die Gäste mit hochklassiger Kulinarik, geprägt von irischer Kochkunst. Dazu gehörte zum Abschluss eine Whiskey-Verkostung, bei der die Community die irischen Destillationstraditionen kennenlernte.
Herausfordernde Bedingungen am zweiten Tag
Das Golferlebnis in einem der exklusivsten Golfschätze der Welt begleitete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch am zweiten Tag im Einzel-Stableford-Turnier. Dabei zeigte sich das typisch irische Wetter in all seinen bekannten Formen: Vom wunderschönen Sonnenaufgang bis zum starken Regen vergingen nur wenige Stunden. Die Mitglieder nahmen die herausfordernden Bedingungen an – und kamen so zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und wieder zeigte sich am Nachmittag die Sonne als wohlverdiente Belohnung und hieß die Community im Clubhaus willkommen.
„Dieser Ort sorgt einfach für gute Laune“
Der Abend hielt weitere besondere Momente bereit: Beim Abendessen in der The Gallery Adare Manor bestaunten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die historischen Räumlichkeiten der eindrucksvollen Anlage, die vom Magazin Condé Nast Traveler dreimal in Folge zum besten Resort Europas gekürt wurde. Fasziniert zog Mitglied Gabriel Cosgrave ein begeistertes Fazit: „Der Wow-Faktor in jedem Detail hat alle überwältigt. Das war großartig zu sehen.“ Der Ire erklärte außerdem: „Es ist unmöglich, Adare Manor mit schlechter Laune zu verlassen – egal, wie das Golfspiel gelaufen ist. Dieser Ort sorgt einfach für gute Laune.“
Und damit hatte er Recht. „Es war eine wirklich herausragende Veranstaltung. Wir hatten eine wunderbare Zeit, haben tolle Leute kennengelernt und in einer fantastischen Anlage übernachtet und Golf gespielt“, sagte Chris Johnson aus Großbritannien. Und die spanischen Brüder Vital und Manuel Hevia schwärmten: „Von Anfang bis Ende war es wirklich unvergesslich – die atemberaubende Kulisse, der Weltklasse-Golfplatz und die makellose Organisation waren ein unvergessliches Ereignis. Die Atmosphäre, die Liebe zum Detail und das Gemeinschaftsgefühl schufen etwas ganz Besonderes. Wir sind zutiefst dankbar, dass wir dabei sein durften.“
Zum Abschluss feierten die Mitglieder die irische Gastfreundschaft und die Community bei Live-Musik im beliebten Collins Pub – der perfekte Ausklang für besondere Tage auf der Grünen Insel.
„Wir ermöglichen mit dem Porsche Golf Circle golfspielenden Porsche-Enthusiasten weltweit, mit anderen Mitgliedern ein internationales Netzwerk aufzubauen und unvergessliche Momente an herausragenden Porsche- und Golf-Destinationen wie hier auf einem der weltbesten Parkland-Kurse zu erleben. In den vergangenen Jahren hat sich so eine fantastische Community entwickelt, die es liebt, die Leidenschaften zu teilen und dabei Erinnerungen zu sammeln, die nur hier entstehen können“, sagt Carolin Kunz, Global Community Management der Porsche AG.
Neben der Veranstaltung im Adare Manor hat der Porsche Golf Circle in diesem Jahr bereits Golf und Yoga in Thailand sowie Golf und Autos in Los Angeles miteinander verbunden. Außerdem feierte die Community das Porsche Golf Circle Festival auf Mallorca. Das Porsche Golf Circle Festival auf Sylt steht im August auf dem Programm.
Porsche im Golfsport
Bereits seit 1988 ist Porsche durch den Porsche Golf Cup mit dem Golfsport verbunden. Die Turnierserie zählt zu den erfolgreichsten Kundenevents des Unternehmens und hat sich zu einer internationalen Veranstaltung entwickelt, an der zuletzt mehr als 16.000 Porsche-Kunden in 229 weltweit ausgespielten Qualifikationsturnieren teilgenommen haben. Sein Engagement im Profigolf startete der Sportwagenhersteller 2015 in Deutschland als Titelsponsor der prestigeträchtigen Porsche European Open auf der DP World Tour. Im Zuge der Internationalisierung seiner Golf-Aktivitäten tritt Porsche seit 2024 als Titelpartner der Porsche Singapore Classic im wichtigen asiatischen Markt auf. Car-Partnerschaften bei Turnieren der US PGA Tour und der DP World Tour, darunter das Omega European Masters in Crans Montana, sowie im Damen-Golf bei The Amundi Evian Championship runden das Engagement im Profigolf ab. Großen Erfolg feiert der 2017 gegründete Porsche Golf Circle. Die internationale Community für golfbegeisterte Porsche-Kunden ermöglicht exklusive Golferlebnisse an einzigartigen Schauplätzen und im Umfeld von Profigolf-Events. Paul Casey ergänzt seit 2020 als erster Botschafter aus dem Golfsport die Porsche-Familie.